Tänzerische Früherziehung
ab 4 Jahren
Hier beginnen die Kinder - auf eine leichte, spielerische Art - die ersten, vorbereitenden Grundschritte zu erlernen, die sie später beim Ballettunterricht weiterentwickeln.
Klassisches Ballett
Nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene – mit UND ohne Vorkenntnisse. Selbstverständlich gelten alle Ballett-Klassen sowohl für Jungen als auch für Mädchen.
Interesse an Ballettunterricht?
Wir möchten Sie über die Arbeit und Unterrichtsmethode unserer Ballettschule informieren. Warum Ballett lernen? Erstens, weil es einfach Spaß macht. Warum sonst? Weil Ballett, bei guter Unterweisung durch erfahrene, verantwortungsvolle und vor allem qualifizierte Lehrer, für Muskulatur und Gelenke ein hervorragendes Training bildet, das den gesamten Bewegungsapparat erfasst. Nicht ohne Grund schicken Ärzte Kinder mit Haltungsfehlern in eine Ballettschule. Darüber hinaus wird beim Ballettunterricht besonders die Konzentrationsfähigkeit geschult, sowie Selbstsicherheit und Musikalität gefördert.
Spitzentanz?
Spitzentanz ist der Traum aller kleinen Mädchen, soll aber erst unterrichtet werden, wenn Füße und Körper kräftig genug und vor allem durch entsprechende Ausbildung gut vorbereitet sind. Damit die Kinder keinen körperlichen Schaden nehmen, sollte man die Schüler nicht vor dem elften Lebensjahr Spitze tanzen lassen. Verantwortliche Tanz-Pädagogen werden dies auch beachten.
Der Ballettunterricht
DER LEHRPLAN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE der ROYAL ACADEMY OF DANCE® (RAD®) umfasst 10 Stufen für Kinder ab 5 Jahre: Pre-Primary, Primary und Stufen I bis VIII.
Diese „Grades” sind für alle Kinder geschaffen - nicht nur für die von Natur aus besonders begabten Schüler - und fördern durch die dazugehörigen Prüfungen eine wünschenswerte Zielstrebigkeit beim Ballettunterricht. Der VOCATIONAL-LEHRPLAN für begabte, interessierte und motivierte Schüler dient auch der Ausbildung zum Tänzer oder Tanzpädagogen.
Prüfungen
Nach jeder Ballett-Klasse kann eine Prüfung vor Experten der ROYAL ACADEMY OF DANCE® abgelegt werden.
Dieses Examen ist allerdings freiwillig und nicht Voraussetzung für das Aufsteigen in die nächste Klasse. Die Kinder haben aber viel Spaß dabei und sind auf ihre verdienten Zertifikate enorm stolz.
Die ROYAL ACADEMY OF DANCE® (RAD®), London, ist die größte Körperschaft der Welt für die Ausbildung und Prüfungen im Ballettbereich.
Die Lehrpläne werden in über 70 Ländern der Erde unterrichtet und geprüft.
Moderner Tanz (Contemporary)
Im Gegensatz zum klassischen Ballett legt MODERNER TANZ das größte Gewicht auf den Ausdruck. In unseren Ballettschulen in Schortens und Oldenburg arbeiten wir daran, die eigene Ausdruckskraft und die musikalische Sensibilität von jedem zu entdecken und zu befreien. Aber auch hier sind Technik und ein vollentwickeltes Bewegungsvokabular gefragt. Am besten kommt man zum MODERNEN TANZ, wenn man bereits über gute Ballettkenntnisse verfügt, da beide Disziplinen sich gegenseitig ergänzen. In unseren Schulen in Schortens und Oldenburg können wir auch in diesem Bereich entsprechend auf den modernen Tanz vorbereiten.